Heute erfahren Sie, wie Sie einen richtig guten Kaffee kochen können. Sie kriegen es garantiert hin. Es gibt nämlich ein paar Geheimnisse für diesen Prozess, welche ich Ihnen verraten werde.
Tipp 1: Gute Kaffebohnen kaufen
Beginnen Sie bei der Kaffeebohne und suchen Sie sich eine gute Röstung. Qualitativer Kaffee kann nur durch gut geröstete und qualitative Bohnen entstehen. Der Prozess des Kaffeeröstens ist sehr complex und führt zu dem Ergebnis, dass jede Bohne unterschiedlich schmeckt, je nachdem, wie Sie geröstet wurde. Wenn Sie ein starkes und intensives Aroma des Kaffees mögen, wählen Sie eine dunkle Röstung. Wenn Sie ein leichtes und weniger intensives Aroma vorziehen, suchen Sie eine hellere Röstung aus.
Tipp 2: Kaffee selbst mahlen
Wenn Sie einen guten Kaffee kochen möchten, sollten Sie niemals bereits gemahlenen Kaffee kaufen. Da dieser seinen Geschmack, sowie seine Essenz sehr schnell verliert. Wenn Sie den Kaffee allerdings mahlen, bevor Sie ihn aufsetzen, stellen Sie sicher, dass er sein Aroma nicht verliert.
Tipp 3: Wenn möglich gefiltertes Wasser verwenden
Zudem sollten Sie stets kalt gefiltertes Wasser benutzen, wenn Sie Ihren Kaffee kochen. Denn Wasser macht 98% Ihres Kaffees aus. Durch das Filtern werden Unreinheiten entfernt, die den Geschmack des Kaffees beeinflussen können. Eine schlechte Wasserqualität kann von einer Reihe von Quellen stammen. Zum Beispiel, haben ältere Häuser meistens ältere Wasserleitungen. Diese Leitungen führen oft zu einem metallischem Geschmack, den Sie durch das Filtern leicht entfernen können. Die Regel hierbei ist, je besser das Wasser, je besser ist der Kaffee.
Tipp 4: Edelstahl Kaffeefilter kaufen
Papierfilter geben Kaffee meistens ein schlechtes Aroma. Vergessen Sie die Papierfilter und setzen Sie auf Gold. Ja, es gibt in der Tat Edelstahl Filter, die mit 23k Gold versetzt sind. Aber natürlich tut es auch ein guter anderer Edelstahlfilter. Edelstahl Kaffee Filter auf der anderen Seite, sorgen dafür, dass natürliche Öle im Brühprozess infiltriert werden, wodurch ein Aroma entsteht, dass Sie niemals durch Papierfilter erreichen werden. Ein weiterer Vorteil der Edelstahl Filter ist, dass sie immer wieder benutzt werden können und sehr lange halten. Ihr Kaffee schmeckt nicht nur besser, sondern Sie tun auch etwas für die Umwelt, weil Sie nicht unnötig Papier verschwenden.
Tipp 5: Kaffee pur genießen
Übertreiben Sie es nie mit den Zusätzen. Benutzen Sie nicht zu viel Zucker, Sahne oder andere Zusatzstoffe, sondern genießen Sie das wahre Aroma guten Kaffees. Denn wenn wir den Kaffee zu stark verändern, werden wir nie den wahren Geschmack von Kaffee kennenlernen.
Tipp 6: Der richtige Zeitpunkt
Ein andere Sache, die ebenfalls guten Kaffee ausmacht, ist wie und wann wir unsere Tasse Kaffee genießen. Jeder hat seine favorisierte Zeit und Rituale. Für mich gibt es nichts Besseres, als eine gute Tasse Kaffee am Sonntag morgen zu trinken, während ich die Zeitung lese.
Ich hoffe diese Kaffee Zubereitungstipps helfen Ihnen dabei einen richtig guten Kaffee zu kochen.