Kaffee ist eines der beliebtesten Getränke weltweit ist, jedoch sind Millionen von Menschen dazu gezwungen auf diesen zu verzichten, weil sie an Sodbrennen, chronischen Magenbeschwerden oder anderen Magen-Darm-Krankheiten leiden. Das Problem, wie es scheint, ist das Rösten, welches Kaffee sein wunderbares Aroma gibt. Doch das kann sich bald ändern, denn ein magenfreundlicher Kaffee ist bereits auf dem Weg.
Dr. Joseph Schmer, ein Magen-Darm-Spezialist und ehemaliger Co-Chef des “Gastroenterology for Methodist” Krankenhaus in Brooklyn, New York, hat seit Jahren verfolgt, wie problematisch Magenprobleme für Kaffeetrinker sind. „Während der Röstung des Kaffees, werden natürliche Säuren freigesetzt, die zu Sodbrennen, Unverdaulichkeit und Magenschmerzen führen können“, erklärt der Arzt. „Diese Reizstoffe zu reduzieren, kann Kaffeetrinkern mit sensiblen Mägen dabei helfen, ihren Kaffee ohne Probleme zu genießen.“
Magenfreundlicher Kaffee bei sensiblem Magen
Menschen mit einem sensiblen Magen, sollten einmal Kaffeesorten, wie “Gentle Java” ausprobieren, welche extra für Kaffeetrinker entwickelt wurde, die durch Kaffee Magenprobleme bekommen. Diese Kaffeesorte wird durch einen natürlichen Dampf-Prozess entwickelt, – der bei uns schon seit 60 Jahren bekannt ist – welcher an die 70 Prozent aller Unreinheiten und Reizstoffe reduziert. Die Dämpfung beeinflusst weder das Aroma des Kaffees noch den Koffein-Gehalt, was bedeutet das auch Kaffeetrinker mit einem sensiblem Magen, ganz normalen Kaffee genießen können.
Die Kaffeesorte „Gentle Java“ ist eine gute Alternative für alle, die Kaffee genießen wollen, ohne eventuelle Magenbeschwerden hinterher zu bekommen.
Vorteile von Kaffeekonsum für jedermann
Seit Langem ist bekannt, dass Koffein Asthma-Anfällen vorbeugen kann. Aktuelle Studien haben gezeigt, dass Kaffeekonsum noch viele weitere Vorteile für die Gesundheit hat.
Kaffeetrinken wurde in Verbindung mit einem niedrigeren Risiko für die Gallenstein-Bildung bei Männern, Nierenstein-Bildung und Darmkrebs gebracht.
Andere Studien haben ergeben, dass Kaffee eine gute Kalium-Quelle ist, welche die Effektivität von Medikamenten gegen Migräne ankurbelt und zudem eine Methode für den Schutz gegen die Beschädigung von Gewebe durch freie Radikale ist. Ein andere Studie hat aufgezeigt, dass Kaffee sogar eine höhere Antioxidationsmittel-Aktivität hat, als Rotwein, grüner und schwarzer Tee oder Organgensaft.