Es ist allgemein bekannt, dass der Koffein-Gehalt im Kaffee nicht gut für die menschliche Gesundheit ist. Nichts desto trotz hat sich der weltweite Koffein Konsum im letzten Jahrzehnt erhöht. Wenn Sie regelmäßig Kaffee trinken und bisher noch nichts über die damit verbundenen Gesundheitsprobleme gehört haben, ist es ratsam sich diesen Artikel einmal durchzulesen.
Es gibt eine große Anzahl von Studien, in denen der Effekt von Koffein auf den menschlichen Körper untersucht wurde. Die meisten dieser Studien haben belegt, dass Koffein (und Kaffee ist noch nicht einmal das koffeinhaltigste Getränk, wenn auch mehr als Tee) Auswirkungen auf fast alle Körperteile hat. Ernsthafte Krankheiten wie Gelenkrheumatismus und Herzinfarkte wurden bereits mit Kaffee in Verbindung gebracht. Die unmittelbaren Auswirkungen sind die Steigerung des Blutdrucks (was fatale Folgen für Menschen haben kann, die bereits an Bluthochdruck leiden) und die Veränderung des Stresshormon-Spiegels im Blut. Zudem wurden Herzrasen, Herzflackern, sowie die Schwächung des Nervensystems bei Langzeit-Kaffeetrinkern festgestellt.
Schwangere Frauen sollten möglichst wenig Kaffee trinken
Eine der schädlichsten Auswirkungen von Kaffee wurde bei schwangeren Frauen entdeckt. Missbildungen oder niedriges Geburtsgewicht der Neugeborenen sind Probleme in den Fällen, wo die Mütter regelmäßig Kaffee getrunken haben. Es wird davon ausgegangen, dass Kaffee die Fähigkeit des weiblichen Körpers reduziert, Calcium und andere wichtige Mineralien aufzunehmen, was schädliche Auswirkungen auf das Kind haben kann.
Auch stillende Mütter werden davor gewarnt, Kaffee zu trinken, da das Koffein auf das Kind übertragen werden kann und das Kind auf lange Sicht die Fähigkeit das Koffein abzubauen, verlieren könnte.
Über den schädlichen Effekt von Kaffee lässt sich streiten, aber eines sollten Sie bedenken, regelmäßiges Kaffee trinken schadet definitiv der Gesundheit.