Kann Kaffee tatsächlich den Blutzucker senken?

Blutzucker senken, Kaffee Diabetis

Diabetes ist eine Krankheit, bei der der Körper kein bzw. nicht genug Insulin produziert. Insulin ist ein Hormon, das den Blutzucker senken kann, indem es Stärkezucker und andere Nahrungsmittel in Energie für das tägliche Leben umwandelt. Der Grund für das Aufkommen von Diabetes ist weiterhin ein Mysterium, obwohl genetische und umweltbedingte Faktoren, wie Fettleibigkeit und der Mangel an körperlicher Bewegung, eine Rolle dabei spielen.

Kaffee kann durchaus den Blutzucker senken

Studien zeigen, dass Menschen, die regelmäßig Kaffee trinken, weniger zu der Entwicklung von Diabetes Typ 2 neigen. Es ist nicht bekannt, ob das Koffein oder andere Inhaltsstoffe von Kaffee für diesen beschützenden Effekt verantwortlich sind.

Wissenschaftler wollten herausfinden, ob es einen Zusammenhang zwischen Diabetes und dem Trinken von Kaffee, grünem, schwarzem oder Oolong Tee gibt. Die Teilnehmer füllten einen detaillierten Fragebogen über ihre Gesundheit, Lebensstil-Gewohnheiten und wieviel Kaffee und Tee sie trinken aus. Dieser Fragebogen wurde nach einer 5-jährigen Wiederholungsperiode noch einmal ausgewertet.

Obwohl viele Faktoren berücksichtigt wurden, hat sich herausgestellt, dass um so mehr grünen Tee und Kaffee die Teilnehmer tranken, je weniger tendierten diese zu der Erkrankung an Diabetes. Menschen, die täglich sechs oder mehr Tassen grünen Tee oder drei oder mehr Tassen Kaffee tranken, reduzierten ihr Diabetes-Risiko um ein Drittel. Dieser Zusammenhang war bei Frauen starker als bei Männern ausgeprägt. Bei schwarzem oder Oolong Tee konnte kein Zusammenhang festgestellt werden.

Blutzucker senken, Kaffee Diabetis

Auch Vitamin D und Calcium senken das Diabetes-Risiko

Es hat sich herausgestellt, dass es einen Zusammenhang zwischen dem Mangel an Vitamin D und Calcium und der Entwicklung von Diabetes Typ 2 gibt. Mehr als 80.000 Frauen haben an der „Nurses‘ Health“ Studie teilgenommen. Diese Studie wurde in einem Zeitraum von über 20 Jahren durchgeführt, wobei 4.800 Frauen an Diabetes Typ 2 erkrankt sind. Die Wissenschaftler fanden heraus, dass eine kombinierte Einnahme von über 1.200 mg an Calcium und über 800 Einheiten an Vitamin D zu 33% weniger Typ 2 Diabetes-Risiko führte (im Gegensatz zu den Frauen, die kleinere Mengen von Calcium und Vitamin D zu sich nahmen). Die Ergebnisse führten zu der Hypothese, dass die Aufnahme von größeren Mengen an Vitamin D und Calcium, dabei helfen das Typ 2 Diabetes-Risiko für Frauen zu reduzieren.

Diabetes charakterisiert sich durch Überzuckerung oder einen erhöhten Blutglukose-Spiegel (Blutzucker). Unser Körper funktioniert am besten bei einem ganz bestimmten Zuckergehalt in unserem Blutstrom. Wenn der Zuckergehalt in unserem Blut zu hoch oder zu niedrig ist, fühlen wir uns meistens schlecht. Diabetes ist die Bezeichnung für den Zustand, wo der Zuckergehalt im Blut permanent zu hoch ist. Diabetes ist zudem die meist auftretende endokrine Krankheit beim Menschen.

Wenn diese Studie also Recht hat und Kaffeekonsum tatsächlich den Butzucker senken kann, dann wäre das ein weiterer Grund für alle Fans des heißen Getränks, ihrer Vorliebe ausgiebig nachzugehen.

Hi, mein Name ist Annemarie und ich liebe Kaffee. Für mich geht morgens nichts ohne eine Tasse Kaffee und ich hoffe, dass ich auch dich mit meinem Kaffee Virus infizieren kann. Viel Spaß beim stöbern in meinem Kaffee Blog und Prost Kaffee!

Lost Password

Sign Up