Einen guten Espresso zubereiten

Einen Guten Espresso zubereiten

Für viele ist das Trinken eines Espressos zu einer Lebensart geworden. Insbesondere für diejenigen, die strenge Zeitpläne haben und sich eine Auszeit mit einem frisch gebrühten Espresso oder einer Tasse Kaffee gönnen.

Kaffee ist so beliebt, dass davon ausgegangen wird, dass es gleich nach Wasser, das beliebteste Getränk ist. Die ganze Welt liebt eine gute Tasse Kaffee, sodass der jährliche Verbrauch der Welt auf 400 Milliarden Tassen Kaffee gehen kann.

Die meisten begeisterten Kaffee-Trinker können einen Espresso oder mehrere täglich trinken, ohne zu wissen wo dieses wachmachende Getränk eigentlich herkommt. Das herrliche Getränk hat seinen Ursprung in Kaffeebohnen, die von immergrünen Bäumen auf der ganzen Welt geerntet werden. Diese Art von Baum ist in Latein-Amerika, Indonesien, auf Hawaii, Südostasien und in Afrika weit verbreitet.

Die Temperatur ist bei der Espresso Zubereitung sehr wichtig!

Auch wenn das Wort Espresso vielleicht aus dem Italienischen, für express oder schnell, stammt, ist es eigentlich eine Fehlbezeichnung, da Espresso oder gebrühter Kaffee einen bestimmten Prozess durchlaufen, bevor man diesen frisch gebrühten Geschmack genießen kann. Um einen guten Espresso zu zubereiten, muss man mit der Wahl einer guten Kaffeesorte beginnen, die gründlich gemahlen worden ist. Eine gute Espresso-Maschine, die von einem fähigen Barista bedient wird, kann einen himmlisch schmeckenden Espresso zubereiten. Die Qualität eines Espressos kann sogar allein durch sein Aroma bestimmt werden.

Kaffeetrinker, die beim Zubereiten eines guten Espressos auf Nummer sicher gehen wollen, sollten in eine gute Espresso-Maschine investieren. Solche gibt es von verschiedenen Marken, Größen und Preisen. Sie müssen nicht mehr ausgeben, um sich eine gute Espresso- Maschine anzuschaffen, da es genug qualitativ hochwertige Espresso-Maschinen zu vernünftigen Preisen gibt. Wenn Sie einen Espresso zubereiten, sollten Sie immer beachten, die Maschine ein wenig vorher anzuschalten, damit sie sich gut aufheizen kann. Restaurants und Cafés, die schnelle Bestellungen haben, schalten ihre Espresso-Maschinen gar nicht erst aus, damit sie stets die richtige Temperatur für jede Espresso Bestellung haben.

Nicht nur die Espresso Maschine ist wichtig, sondern auch die Bohne!

Espresso Bohnen mahlen

Wenn Sie Kaffeebohnen kaufen, ist es besser sie erst zu mahlen, wenn Sie sie nutzen, da der Kaffee sonst sein Aroma verliert, auch wenn Sie den gemahlenen Kaffee in einem festen Behälter aufbewahren. Wichtig ist auch die Art der Kaffeemühle, die Sie nutzen. Meistens werden kegelförmige Bohrköpfe gegenüber flachen Bohrköpfen bevorzugt. Das liegt daran, dass der kegelköpfige Bohrkopf in der Lage ist, die Bohnen ohne Erhitzung zu mahlen, wodurch das Aroma nicht verringert wird.

Während die Wahl der genutzen Kaffeebohnen für den Espresso gut überlegt sein sollte, ist es für Barista wichtig zu wissen, dass sie nur gefiltertes Wasser für den Espresso nutzen sollten, da der Mineralgehalt des Wassers einen Einfluss auf den Geschmack des Espressos haben kann.

Wenn man eine gute Bohnenmischung gefunden hat, liegt die Tendenz darin, mehr für die Lagerhaltung zu kaufen. Falls Sie das tun, begehen Sie nicht den Fehler den Kaffee im Tiefkühler oder im Kühlschrank aufzubewahren. Der beste Weg seinen Kaffee aufzubewahren, ist ein sicherer und sauberer Behälter an einem dunklen und kühlen Ort.

Wenn Sie alle diese Ratschläge beachten, wird es auch Ihnen gelingen einen guten Espresso zuzubereiten.

Hi, mein Name ist Annemarie und ich liebe Kaffee. Für mich geht morgens nichts ohne eine Tasse Kaffee und ich hoffe, dass ich auch dich mit meinem Kaffee Virus infizieren kann. Viel Spaß beim stöbern in meinem Kaffee Blog und Prost Kaffee!

Lost Password

Sign Up