Heutzutage fragen sich viele Menschen, wonach sie eine Ein-Tassen-Kaffeemaschine auswählen sollen, die am besten zu den häuslichen Bedürfnissen passt. Wie der Name schon verrät, sind diese Kaffeemaschinen dafür gedacht einzelne Tassen Kaffee zu produzieren, welche immer beliebter werden bei allen Typen von Kaffeetrinkern.
In der Vergangenheit waren wir begrenzt, wenn es um die Wahl einer Kaffeemaschine ging, weil wir zum Beispiel oftmals eine ganze Kanne Kaffee kochen mussten, nur um eine einzelne Tasse Kaffee genießen zu können, aber heute ist glücklicherweise alles anders.
Die Vorteile einer Ein-Tassen-Kaffeemaschine
Die Vorteile einer Ein-Tassen-Kaffeemaschine liegen hauptsächlich in der Tatsache, dass diese nur eine Tasse Kaffee zur Zeit machen kann und dass innerhalb von kürzester Zeit, im Gegensatz zu Multi-Funktions-Maschinen. Somit müssen Sie keinen Kaffee verschwenden oder mehr Kaffee kochen, als Sie eigentlich trinken.
Und wenn Sie sich für eine Ein-Tassen-Kaffeemaschine mit Pad-System entscheiden, brauchen Sie lediglich ein kleines, individuelles Kaffee-Pad in die Maschine stecken, auf einen Knopf drücken und wenn der Kaffee fertig ist, werfen Sie das Pad weg. Das bedeutet, Sie haben auch weniger Reiningungs- und Instandhaltungsaufwand.
Bei solchen Kaffeemaschinen können Sie sich auch die Art von Kaffee aussuchen, die Sie trinken mögen, da es die Pads in verschiedenen Röstungen und Aromen gibt. Große Kaffee-Unternehmen, die Kaffee für solche Pads herstellen, nutzen Marken, wie bspw. Melitta, womit Sie gleichzeitig die Garantie der Kaffee-Expertise, sowie Qualität bekommen.
Generell kann man in drei Arten von Kaffeemaschinen unterscheiden:
1. Ein-Tassen-Kaffeemaschine mit Filterkaffee
Es gibt generell zwei verschiedene Wege Ein-Tassen-Kaffeemaschinen zu benutzen. Auf der einen Seite gibt es die konventionellen Kaffeemaschinen, die gemahlenen Standard-Kaffee filtern und nur eine einzelne Tasse Kaffee produzieren, im Gegensatz zu einer ganzen Kanne. Hierbei ist anzumerken, dass einige solcher Maschinen sogar zwei einzelne Tassen zur selben Zeit brühen können, was Ihnen ein bisschen mehr Flexibilität gibt. In beiden Fällen läuft der Kaffee direkt in Ihre Tasse und das ziemlich schnell und effizient. Einige solcher Maschinen haben sogar ihre eigenen Tassen inklusive, wenn Sie sie kaufen.
Diese Art von Kaffeemaschine ist sehr zuverlässig, aber etwas uninspirierend, wenn Sie nach etwas Neuem in Ihrem Kaffeetrinken suchen. Aber, wenn Sie sich immernoch fragen, wonach Sie eine Ein-Tassen-Kaffeemaschine aussuchen, ist diese Art wahrscheinlich eine gute Option für Sie, wenn Sie einfach nur eine preiswerte und kompakte Kaffeemaschine für ein bis zwei Personen haben möchten. Einige dieser Kaffeemaschinen sind sogar so klein, dass sie perfekt ans Tischende passen, wo Sie sie bequem nutzen können, ohne dass sie zu viel Platz wegnimmt.
2. Ein-Tassen-Kaffeemaschine mit Pad-System
Wenn Sie auf der anderen Seite etwas mehr Spaß mit Ihrer Ein-Tassen-Kaffeemaschine haben wollen, sollten Sie vielleicht darüber nachdenken, sich eine dieser Maschinen mit einem Pad-System anzuschaffen, die wir bereits erwähnt haben. Solche Ein-Tassen-Kaffeemaschinen (wie z.B. Senseo von Phillips) sind so eingerichtet, dass sie nur ein einzelnes Pad brauchen, welches eine spezielle Kaffee-Marke enthält.
Sie wickeln das Pad aus seiner Verpackung, platzieren es in die Kaffeemaschine und schon läuft der Kaffee in Ihre Tasse. Danach können Sie das benutzte Pad ganz einfach wegwerfen. Auch hierbei ist anzumerken, dass es diese Pad-Kaffeemaschinen auch für die Produktion von zwei Tassen Kaffee zur gleichen Zeit gibt.
Diese Maschinen sind nicht nur so beliebt, weil sie so praktisch und zuverlässig sind, sondern weil man die Auswahl zwischen Pads vieler verschiedener Kaffeesorten und Geschmacksrichtungen hat. Somit haben Sie die Möglichkeit verschiedene Kaffeesorten an irgendeinem Tageszeitpunkt zu trinken, ohne dass Sie einen großen Vorrat von verschiedenen Kaffeesorten in Ihrem Küchenschrank aufbewahren brauchen.
Das hält Sie davon ab viele ungeöffnete Kaffeepackungen zu haben, die schal werden, weil sie diese einfach nicht so schnell trinken können. Die Pads sind zudem individuell verpackt, sodass sie ihr Aroma nicht verlieren, wie es der Fall sein kann, wenn Sie eine Packung Standard-Kaffee öffnen und nicht schnell verbrauchen.
Ein Nachteil, den diese Maschinen haben können, ist dass die Pads nicht immer Kosten-effektiv sind, wie sie scheinen. Wie zu erwarten, müssen Sie für die Praktikabilität mehr zahlen, was bedeutet, dass Sie für die Maschine und die Pads weitaus mehr ausgeben, als wenn Sie sich nur eine kleine Ein-Tassen-Kaffeemaschine mit regulärem Kaffee anschaffen.
Ein Schlüsselfaktor, den Sie berücksichtigen sollten, wenn Sie sich eine Ein-Tassen-Kaffeemaschine aussuchen, ist die Kompatibilität. Einige Pads können bspw. in anderen Standard-Kaffeemaschinen verwendet werden, somit es den Aufwand wert die Kompatibilität mit Ihrem Hersteller zu überprüfen.
3. Hybrid Ein-Tassen-Kaffeemaschinen
Zudem gibt es auch Ein-Tassen-Kaffeemaschinen, die die Möglichkeit bieten einen normalen Filter in die Maschine zu legen, womit sie die Maschine, wie eine Standard-Kaffeemaschine mit Ihrem selbst-gemahlenen Kaffee benutzen können.
Flexibilität ist es, was hier zählt, da Sie keine Kaffeemaschine kaufen wollen die Ihre Möglichkeiten begrenzt. Einige Kaffeemaschinen mit Pad-System geben Ihnen die Möglichkeit zusätzlich andere Arten von Pads, als nur die, für die jeweilige Maschine zu benutzen. Diese Option ist toll, weil Sie in Bezug auf die Kaffeeauswahl viel mehr Flexibilität haben. Jedoch gibt es wiederum andere
Pad-Kaffemaschinen, die auf ihre eigenen Pads begrenzt sind, was Ihre Kaffeeauswahl einschränkt und was auf lange Sicht auch mehr kosten könnte.
Eine letzte Sache, an die Sie denken sollten, ist dass Sie viele Rabatte auf Ein-Tassen-Kaffeemaschinen und Pads bekommen können, wenn Sie sich einmal umschauen. Viele Pad-Kaffeemaschinen-Nutzer schauen sich beispielsweise im Internet um und kaufen große Mengen von Pads, wenn Sie ein günstiges Angebot gefunden haben.
In jedem Fall sollte Ihre Kaufentscheidung einer Ein-Tassen-Kaffeemaschine von Ihrem persönlichen Bedürfnissen abhängig machen. Vielleicht entscheiden Sie sich sogar für beide Möglichkeiten.